• treffpunkt Hörder Tennis-Club
  • neues vom HTC
  • rund um den tennisball
    • halle preise buchung
    • tennistraining im HTC
    • für unsere jugend
  • nach dem spiel
    • clubgastronomie im HTC
  • recht+ordnung
    • vorstand HTC
    • htc-intern
  • sitemap

Hörder Tennis-Club

berichte+bilder vom tennis

HÖRDER TENNIS-CLUB: das neueste aus der tenniswelt >


HÖRDER TENNIS-CLUB: spieltermine unserer mannschaften >


tennis im HÖRDER TENNIS-CLUB, in dortmund + umgebung: meisterschaften, turniere und ihre termine >


17.04.2023 - ab heute sind die Freiplätze bespielbar!

April 2023   Archiv 2023 | Sport | Vorstand

Mit Ausnahme der Plätze 1 und 11 sind alle Außenplätze ab sofort bespielbar. Die beiden Plätze werden aber in dieser Woche für den Spielbetrieb noch freigegeben.

Bitte beachten - wie immer:

- die Spiel- und Platzordnung (hier einsehbar)

- unsere Tennishalle ist erst ab 01.05. für den allgemeinen Spielbetrieb wieder nutzbar. Bis dahin gilt die Hallensaison mit ihren Reservierungen.


Hörder Tennis-Club: Herren 50 feiert Aufstieg in die Kreisliga

September 2019   Archiv 2019 | Sport

Und schon wieder ein Aufstieg. Nach unseren U18 Mädchen ist nun auch unsere Herren 50 Mannschaft auf der Tennis Leiter weiter empor gestiegen. Nach einem 7:2 Sieg gegen den TC Eintracht wurde der Aufstieg in die Kreisliga perfekt gemacht.


Anschließend wurde am Tresen noch richtig gefeiert.

Herzlichen Glückwunsch!




Neven Subotic Stiftung-Cup 2019: R2S Tennis Academy lädt ein in den Hörder Tennis-Club

August 2019   Archiv 2019 | neven subotic stiftungs-cup | r2s tennis academy | Sport

Hörder Tennis-Club: R2S Tennis Academy lädt ein zum Subotic-Stiftungs Cup 2019


Wird die 10.000-Euro-Grenze erneut geknackt?
Tennis : Turnier beim Hörder Tennis-Club zugunsten der Neven-Subotic-Stiftung

Von Timm Becker
 für Ruhr-Nachrichten Ausgabe 03.08.2019

Ausgespielt wird er in diesem Jahr zum vierten Mal – eigentlich erst zum vierten Mal. Der Neven-Subotic-Stiftungs-Cup, der vom 7. bis zum 11. August auf der Anlage des Hörder TC stattfindet, ist trotz seiner bislang noch überschaubaren Historie schon ein fester Bestandteil im Dortmunder Turnierkalender. Das hat sicherlich auch mit dem Namensgeber des Turniers zu tun und seinem sozialen Engagement. Aber nicht nur.


„Es liegt bestimmt auch an der besonderen Atmosphäre des Turniers“, ist sich Sven Bendlin sicher. Er muss es wissen, Bendlin ist einer von drei Geschäftsführern der R2S Tennis Academy, die das Dortmunder Turnier veranstaltet. Zur besagten Atmosphäre gehört, dass es nicht, wie sonst üblich, um Leistungsklassen (LK)-Punkte geht, sondern eher darum, „dass Spieler verschiedenen Alters und verschiedener Leistungsstärke miteinander auf dem Platz stehen“, so Bendlin.


Im vergangenen Jahr war der älteste Teilnehmer 81 Jahre alt, der Jüngste zwölf. Als Doppel- (für Herren und für Damen) und als Mixed-Turnier wird der Subotic-Cup gespielt, aufgeteilt in jeweils vier Leistungsklassen. Wobei, wie Bendlin betont, der Wettbewerbscharakter nicht im Vordergrund steht. „Genauso wichtig ist es, dass die Menschen auf der Anlage sitzen und miteinander quatschen, völlig entspannt.“


Wegen der großen Nachfrage ist das Turnier in diesem Jahr erstmals um einen Tag ausgeweitet worden, nun wird von Donnerstag bis Sonntag gespielt. Dazu gibt es an jedem Tag ein großes Rahmenprogramm, beispielsweise der Players Abend am Samstag oder am Sonntag die große Tombola, bei der es attraktive Preise zu gewinnen gibt. Die Einnahmen aus der Tombola und die weiteren Einnahmen des Turniers werden der Neven-Subotic-Stiftung gespendet.

Im vergangenen Jahr wurde erstmals die 10.000-Euro-Grenze geknackt, „das wollen wir auch in diesem Jahr wieder schaffen“, hat sich Bendlin vorgenommen. Damit dies gelingt, müssen sich viele Menschen engagieren, hinzu kommt die Unterstützung des Hörder TC, auf dessen Anlage das Turnier stattfindet. „Der Klub unterstützt uns nach Kräften“, bedankt sich Bendlin.


In den vergangenen Jahren schaute am letzten Turniertag gern mal ein prominenterer Zeitgenosse auf der Anlage vorbei. Jan-Lennard Struff beispielsweise oder Neven Subotic, der von der Arbeit seiner Stiftung berichtete. Subotic wird es diesmal vermutlich nicht persönlich tun können: An diesem Tag steht er mit Union Berlin in der ersten Runde des DFB-Pokals auf dem Platz.


Die Herren 30 2 des Hörder Tennis-Clubs steigen in die Bezirksliga auf …

Juni 2019   Archiv 2019 | Herren 30 | Sport

.. die Mannschaft freut sich, der Verein gratuliert und Kristian Panitz schreibt dazu:


Sommer 2017 Platz 3, Sommer 2018 Platz 2, da war es eigentlich nur die logische Konsequenz, dass es im Sommer 2019 Platz 1 sein muss, na zumindest sein soll!

Aus dem Sommer 2017 war auch noch immer der Kern mit Frank Matties, Stefan Koböke, Sascha Tappe, Tobias Brenck, Alfred Sagurna, Matthias Mierau und Kristian Panitz vorhanden. Dazu kamen frische neue Kräfte mit Alexander Thewes, Martin Bialas, Michael Jaud, Stephan Millhoff, Christian Mörlein und unserem Wahlspieler Matthias Jabsen.



Hörder Tennis-Club Herren 30 2


Und das 1.Spiel begann gleich so wie eine Saison nicht besser beginnen kann. Heimspiel, gutes Tenniswetter und nach Einzeln steht es 6:0. Zum Abschluss wurden alle 3 Doppel gewonnen, so dass die Saison mit einem souveränen 9:0 gewonnen wurde.

Auch unser 2.Spiel war wieder ein Heimspiel. Ebenfalls herrschte hervorragendes Tennis-Wetter vor und auch die Matches wurden alle glatt und souverän gewonnen. Am Ende stand erneut ein ungefährdeter 9:0 Sieg.

Nun ging es erstmals in die Fremde nach Bergkamen, aber das tat dem Erfolg keinen Abbruch. Nach 6 Einzeln stand es 6:0, so dass man locker in die Doppel gehen konnte, wo dann erstmalig auch ein Match verloren ging. Nichtsdestotrotz ein gelungener 8:1 Auswärtssieg.

Da die Gruppe leider nur aus 5 Mannschaften bestand, war Spiel 4 gleichzeitig auch schon das letzte Spiel. Es ging wieder in die Fremde, diesmal nach Beckum, und es war klar, dass ein Sieg den Aufstieg in die Bezirksliga bedeuten würde. Und schnell war klar, dass es tatsächlich Platz 1 werden würde. Nach 5 von 6 Einzeln wurden bereits die erforderlichen 5 Punkte geholt. Am Ende stand es gegen den direkten Mit-Aufstiegskandidaten 7:2.

Das Ziel für die Bezirksliga im nächsten Jahr ist klar: Klassenerhalt mit Blick nach Oben!


Der Westfälische Tennis-Verband eröffnet die Freiluftsaison 2019 im HTC

Mai 2019   Archiv 2019 | Sport

"Deutschland spielt Tennis" so die bundesweite Kampagne des Deutschen Tennis Bundes (DTB) zur Eröffnung der Freiluftsaison 2019.


Westfälischer Tennis-Verband eröffnet Freiluftsaison im Hörder Tennis-Club


Der Westfälische Tennis-Verband (WTV) veranstaltete am 28. April seine Zentrale Auftaktveranstaltung beim Hörder TC und gemeinsam eröffneten (von links): Rambo Pourziani (Tennis Academy R2S), Britta Busch (WTV-Geschäftsstelle), Thorsten Adomeit (Hörder TC/Vergnügungswart), Norbert Krusch (WTV-Vizepräsident), Jan Jung (Tennis Academy R2S), Tennis-Verbandspräsident Robert Hampe, Martin Röth (Hörder TC/Jugendwart), Hildegard Schauerte (Hörder TC/Sportwartin), Sven Bendlin (Tennis Academy R2S) und Gisela Hauptkappe (Hörder TC 2. Vorsitzende) die diesjährige nationale Tenniskampagne.


Westfälischer Tennis-Verband eröffnet Freiluftsaison im Hörder Tennis-Club


Viel Spaß hatten die Kinder bei der Veranstaltung, die von den Tennistrainern Sven Bendlin (Tennis Academy R2S/links) und Rambo Pourziani (Tennis Academy R2S/5 von rechts) geleitet wurden.

© hofmedia

.. und das schreibt der WTV dazu.



28. April 2019: Deutschland spielt Tennis - Zentrale Veranstaltung des Westfälischen Tennis-Verbandes

April 2019   Archiv 2019 | Sport | Vorstand

Wir freuen uns, den Jahresauftakt zur Sommersaison des Westfälischen Tennis-Verbandes als Zentrale Veranstaltung in diesem Jahr auf der Tennisanlage des Hörder Tennis-Clubs veranstalten zu dürfen.


Mitglieder und Freunde unseres Vereins - sowie alle interessierten Gäste sind herzlich eingeladen. Oder besser: Wer gerne einmal ausprobieren möchte, wie sich das -vielleicht zum ersten Mal- anfühlt, den Ball mit dem Schläger über das Netz zu schlagen, der sollte unbedingt kommen. Schläger werden gestellt, nur Sportschuhe sollten vorhanden sein.



Hörder Tennis-Club - Deutschland spielt Tennis



Hörder Tennis-Club: Deutschland spielt Tennis - wir laden dazu ein!

April 2018   Archiv 2018 | Sport

Der Hörder Tennis-Club feiert am 21. April von 11 bis 14 Uhr den Start in die Sommersaison im Rahmen der bundesweiten Aktion des Deutschen Tennis-Bundes. Dazu stehen auf der HTC-Tennisanlage an diesem Tag die Türen offen und Tennisinteressierte aller Altersschichten sind eingeladen, die vielseitigen Angebote des Hörder Tennis-Clubs kennenzulernen.




Damen 30 - Ein- und Aufstieg

Oktober 2017   Archiv 2017 | Damen 30 | Sport

Hörder Tennis-Club 2017: Damen 30 freuen sich über Aufstieg


Erst diesen Sommer hat sich unsere DAMEN 30 neu gegründet, um in der Kreisklasse ihr Debüt zu geben.


Eine bunt gemixte Mannschaft, die sowohl auf als auch neben dem Platz eine Menge Spaß zusammen hat.

Das animiert natürlich zu Höchstleistungen und so haben die jungen Damen im 1. Jahr die Kreisklasse dominiert und sind ungeschlagen in die Kreisliga aufgestiegen.

Hörder Tennis-Club 2017: Damen 30 steigen auf



HTC - DAMEN 40 - Aufstieg in die Bezirksliga

Oktober 2017   Archiv 2017 | Damen 40 | Sport

Hörder Tennis-Club 2017: Damen 40 freuen sich über Aufstieg

Von links nach rechts: Annette Roninder, Martina Wieczorek, Mareile Kok, Christine Benge, Anne Schmaloer. Kerstin Neul, Ute Börner und Marianne Gockeln (MF)

Obwohl fast die Hälfte der Mannschaft krank oder verletzt war, haben die DAMEN 40 alle Spiele souverän und deutlich gewonnen und sind damit in die Bezirksliga aufgestiegen. Vielen Dank an Annette Roninder, Margret Wencker und Christiane Potthoff, die spontan eingesprungen sind und damit auch zum Sieg beigetragen haben.


Der besondere Dank geht an Rambo Pourziai von der R2S Tennis Academy, der die Mannschaft sehr engagiert und geduldig trainiert hat.


Nicht zuletzt ein großer Dank an die verletzten Spielerinnen, die die Mannschaft durch ihre Anwesenheit unterstützt haben. Hier geht es weiter zum Mannschaftsportrait.


Hörder Tennis-Club 2017: Damen 40 steigen auf



Club-Meisterschaften 2017 im Hörder Tennis-Club

Juni 2017   Archiv 2017 | Clubmeisterschaften | Sport


Club-Meisterschaften des Hörder Tennis-Clubs
vom 6. bis 16. Juli 2017


Warum?

Bei den Clubmeisterschaften hat jeder Spieler die Möglichkeit, Wettkampf-Erfahrung zu sammeln und mit unterschiedlichen Spielpartnern in einer angenehmen Atmosphäre Tennis zu spielen.


Wann?

Vom 06.Juli 2017 – 16. Juli 2017

Die Spielpaarungen werden ausgelost. Die Spieltermine vereinbaren die Teilnehmer untereinander. Die Finalspiele finden am 16. Juli 2017 ab 14 Uhr statt mit anschließender Siegerehrung.


Wer?

Alle Mitglieder des Hörder Tennis-Clubs.




Konkurrenzen Erwachsene

Einzel: Damen und Herren offene Klasse Ü30, Ü40, Ü50, Ü60

Doppel: Damen und Herren offene Klasse Ü80, Ü120
Mixed: offene Klasse sowie Ü80 und Ü120


Anmeldung

Meldeliste liegt im Clubhaus aus. Bitte gebt neben dem vollständigen Namen auch eine Telefonnummer an, unter der Ihr erreichbar seid.

Nenngeld
Erwachsene : 5,00 € (inkl. Teilnahme an der Verlosung )
Jugend: 2,50 € (inkl. Teilnahme an der Verlosung)
Bitte bis zum 14.07.2017 auf unser Konto IBAN DE75 4405 0199 0021 0099 46 zu überweisen. Erfolgt nach der Auslosung eine Absage, besteht unabhängig vom Grund Zahlungspflicht.

Meldeschluss
04. Juli 2017

Bälle
Werden nur bei den Finalspielen gestellt.

Preise
Viele Sachpreise. Unter allen Teilnehmern wird ein Schläger verlost.

Turnierordnung
Bei zu geringer Teilnehmerzahl innerhalb der Altersgruppe, behält sich der Turnierausschuss die Zusammenlegung verschiedener Altersgruppen vor.
Es gelten die Tennisregeln der ITF sowie der Turnierordnung des DTB.
In allen Spielen entscheidet der Gewinn von 2 Sätzen. Beim Spielstand von 6:6 entscheidet der Tiebreak. Der 3. Satz wird als Match-Tiebreak bis 10 Punkte gespielt.
Alle Teilnehmer/Teilnehmerinnen sind verpflichtet sich selbst über ihre Spielansetzung anhand der veröffentlichen Spielpläne zu informieren. Es gibt keine telefonische Benachrichtigung.

Turnierleitung
Hildegard Schauerte, Tel.: 464803 Handy 0157 52937010

Martin Röth Tel.: 1894573 Handy 0170 3545883



weitere Beiträge anzeigen

Stacks Image 412636
mehr zum Inhalt:
Übersicht, Archiv, RSS-Feed
2015
2016
2017
2018
2019
2021
2022
2023
Clubmeisterschaften
Damen 30
Damen 40
Damen 50
Damen 60
Geselligkeit
Herren 30
Herren 55
Herren 70
Herren 75
Hörder Tennis-Club 1. Herren
LK-Turnier Meisterschaften
neven subotic stiftungs-cup
r2s tennis academy
Sport
Training
U18 Juniorinnen
Vorstand
August 2023
April 2023
Februar 2023
Juni 2022
März 2021
September 2019
August 2019
Juni 2019
Mai 2019
April 2019
Februar 2019
August 2018
Juli 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Oktober 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Januar 2017
November 2016
August 2016
Juli 2016
Mai 2016
April 2016
Februar 2016
Januar 2016
November 2015
Oktober 2015
August 2015
Hörder Tennis-Club | rund um den tennisball