16. Oktober 2013 -  Liebe Tennisfreunde, für Sie ist Post da.

 
 
Jugend-Clubmeisterschaften beenden die Sommersaison
Ja, das war die Sommersaison 2013. Obwohl noch einige Plätze bespielbar sind - sofern das Wetter es zuläßt-, haben wir ab 1. Oktober offiziell unsere Hallensaison eröffnet.
Für uns Anlaß, gemeinsam mit Ihnen auf die zurückliegende Saison und ihre sportlichen und gesellschaftlichen Ereignisse zurückzuschauen.

 
Den ‚Wettkampflustigen‘ boten sich nach den Liga-Spielen mit den Club-meisterschaften, Stadtmeisterschaften, dem HTC-LK-Turnier noch viele Gelegenheiten, um den Sieg oder gegen die Niederlage zu kämpfen. Die Jugend-Clubmeisterschaften -als letzte Veranstaltung dieser Saison- kannte dagegen nur Sieger.
         

Christel Wuttke gehört nicht mehr dem HTC-Vorstand an
 
Christel Wuttke hat ihr Amt als 2. Vorsitzende des Hörder Tennis-Clubs niedergelegt.
Meinungsverschiedenheiten über die gemeinsame Vorstandsarbeit haben zu dieser Entscheidung beigetragen, ihre Gründe möchte sie bei der nächsten Hauptver-sammlung  den Mitgliedern erläutern.
Lesen Sie hierzu auch noch eine Erklärung (am Schluß der eMail) von Doris Bischoff 
 
    Kurz & Bündig

.. diese Bitte ist nicht neu, aber trotzdem noch einmal:

Der 
HTC und die Gastronomie, 
die 
Gastronomie und der HTC:

Beides geht nicht ohne den Anderen! Deswegen unsere Bitte, das Angebot vom Gusto wahrzunehmen und insbesondere während des Winterhalbjahres die Gastronomie durch Ihre Besuche zu unterstützen.



 
 


Nachrichten aus der Sportredaktion
Über vieles haben wir schon auf unser Homepage berichtet, deswegen sei hier auf Wiederholungen verzichtet.

Worüber wir uns freuen:
• 1. Damen steigen auf
• Herren 30 steigen auf

Was wir bedauern:   😢
• Herren 50, 55 und 70 steigen ab

Worüber wir uns auch freuen, ist die Beteiligung der 1. Herren und der
Herren 30 an der WTV-Winterrunde.

Herzlichen Glückwunsch auch an
Melissa Salice, die bei den Jugendstadtmeisterschaften in der Nebenrunde Juniorinnen U14 Einzel als Siegerin auf dem Post stand.
 
Wenn eingangs zu lesen war, bei den Jugend-Clubmeisterschaften gäbe es alles nur Sieger, stimmt das nicht ganz, hier die glücklichen Sieger:

U10 Jungen        Gregor Student
U11 Jungen         Jonah Eberle
U15 Jungen        Jonas Pense
U18 Jungen       Ramon Wendel

U15 Mädchen     Melissa Salice
U15 Mädchen     Lea Wendlandt

Unerwähnt soll auch die Tennisrunde nicht sein, die in 2013 wieder um den Dortmunder Hobby Tennis-Cup gekämpft hat. Ausrichter war diesmal der TC Berghofen, Sieger war die Mannschaft des TC Lünen-Gahmen. Die HTC-Herren landeten auf einem achtbaren 5. Platz.

 
Zum ersten Mal hat der HTC ein Leistungsklassen-Turnier für Herren der Altersklassen 40, 50 und 60 ausgerichtet, zu dem sich mehr als 50 Spieler gemeldet hatten.  Glücklicher Gewinner in der Altersklasse 50 war unser Vereinsmitglied Uwe Wendel. Ihm unser Glückwunsch und danke für die perfekte Organisation an Hildegard Schauerte und Ariane Dohmann.
 

3. September 2013

Kurt Baars
feierte seinen
90. Geburtstag.

Kurt Baars ist ein schönes Beispiel dafür, wenn jemand seinen geliebten Sport bis ins hohe Alter betreiben kann.

Viele Gäste sind an diesem Tag ins Gusto gekommen, um ihm zu gratulieren und mit Christa Uhlmann und ihm einige schöne Stunden zu verbringen.

Wir gratulieren auch noch einmal recht herzlich und wünschen weiterhin alles Gute.

Kurt Baars war über 10 Jahre
1. Vorsitzender des HTC und ist heute Ehrenvorsitzender unseres Vereins.

Da in unseren Archiven einiges über ihn zu lesen ist, konnten wir eine kleine Zeitung über ihn zusammenstellen, über die er sich hoffentlich gefreut hat.






 
 

1. Oktober - Start in die Hallensaison
Pünktlich zum Start in die Hallensaison konnte Olaf Rümenapp eine gut gepflegte Halle freigeben.
Die Leistung der Heizungsanlage war in der letzten Saison ein großes Problem; deswegen wurde vor einigen Wochen mit den Renovierungsarbeiten begonnen. Bei den Arbeiten stellte sich dann heraus, daß die Heißwasser-Zuführung im Erdreich vor der Halle undicht war. Da die neu verlegten Rohre
nun eine wesentlich höhere Vorlauftemperatur ermöglichen, können wir davon ausgehen, daß an extrem kalten Tagen Situationen wie im letzten Jahr nicht mehr vorkommen. 
 
Die Plätze unserer Tennishalle sind gut gebucht, aber nicht ausgebucht. Der aktuelle Stand über verfügbare Plätze/Stunden können Sie in Kürze wieder über unsere Homepage abrufen.
Die Einzel- und Abo-Preise sind hier aufrufbar.
Bitte nutzen Sie auch die Möglichkeit des Samstag-Blocks und machen sich im Kreise ihrer Tennisfreunde einen sportlichen und geselligen Abend.

13. Oktober - unerfreuliche Überraschung
Angelika Conrad bekam einen gehörigen Schrecken, als sie am frühen Morgen feststellen mußte, daß im Clubhaus die Tür zum Büro aufgebrochen war. Unbefugter Zutritt soll eigentlich durch die Alarmanlage verhindert werden, in diesem Fall war aber kunstvoll um das Blockschloß herum die Tür aufgestemmt worden. Eine PC-Anlage und ein Faxgerät hatten seit dieser Nacht einen neuen Besitzer.
 
 Wir müssen das Thema leider an dieser Stelle noch einmal aufgreifen, weil die Einbrecher durch die offene Tür zu den Umkleideräumen geradezu eingeladen worden sind.
Bitte verzichten Sie darauf, diese Tür mittels Keil oder Fußmatte offenzuhalten. Ein Schlüssel für diese Tür und Halle kostet 5 €, die bei Rückgabe erstattet werden.
 
Gusto im HTC
Für das kommende Winterhalb-
jahr haben wir uns natürlich
ein Zusatzangebot überlegt!

Aber vorweg - eh Sie anders planen:
Am 31. Dezember soll sie wieder starten 
-unsere Sylvesterfeier. 
Wir würden uns freuen, wenn wir mal wieder gemeinsam das Neue Jahr begrüssen könnten.

In den nächsten Tag werden wir einen kulinarischen Kalender für das Winter-Halbjahr veröffentlichen.

Ein Termin steht aber jetzt schon fest - bitte vornotieren:

Am 22. November 2013 laden wir ab 19 Uhr zu einem
Griechischen Abend 
ein. 
Speis und Trank: Griechischer Wein + ein traditionelles Buffet
Unterhaltung:
LIVE-Musik

Unsere Fischkarte bleibt natürlich bestehen, zusätzlich wird es demnächst Miesmuscheln geben.

Herzlich Willkommen
Ihre

Lamprini  Bine Ioannidou

und Aziz Zagaoui

 
 
Doris Bischoff zur Veränderung im HTC-Vorstand
Auf der Mitgliederversammlung am 24.1.2013 hat Werner Schauerte seinen endgültigen Rücktritt erklärt. Das war angekündigt und für alle keine Überraschung, denn der damalige Vorstand hatte bereits seit längerer Zeit erfolglos versucht, einen geeigneten Nachfolger zu finden.
Da der Restvorstand signalisierte, seine Aufgaben in den jeweiligen Ressorts weiterhin wahrnehmen zu wollen, war es nun Aufgabe der Versammlung einen neuen Vorsitzenden zu finden und zu wählen.
Trotz einiger Vorschläge konnte aber kein Kandidat gefunden werden. Im Rahmen dieser turbulenten Diskussion bin ich dann gefragt worden, ob ich gegen Abgabe des Ressorts Finanzen und Verwaltung die Aufgaben des 1. Vorsitzenden übernehmen würde. Obwohl es mir schwergefallen ist, habe ich im Interesse des Vereins zugestimmt.
Die Versammlung hat dann Christel Wuttke für das Amt der 2. Vorsitzenden vorgeschlagen.
Einen Vorstand bei neuer Zusammensetzung aus einer Mitgliederversammlung heraus zu wählen, ist erfahrungsgemäß nicht unproblematisch. Die Personen kennen sich nicht, Qualifikationen können nicht beurteilt werden, die Frage, ob der neue Vorstand ein homogenes Team wird, kann nicht beantwortet werden. Wir machen diese Arbeit ehrenamtlich und in unserer Freizeit, da ist eine gute Zusammenarbeit und das Verstehen untereinander unbedingt notwendig.
Olaf Rümenapp und ich hatten deshalb damals den Wunsch, für diese neue Lösung eine halbjährige Probezeit zu vereinbaren und dann zu beschließen und neu zu wählen. Das ist von den anwesenden Mitgliedern abgelehnt worden.
Trotz unserer Bedenken haben Olaf Rümenapp und ich dann einer Wahl in dieser Zusammensetzung zum Wohle des Vereins zugestimmt.
Im Laufe dieses Jahres hat sich leider heraus gestellt, daß sehr unterschiedliche Vorstellungen hinsichtlich der Vereinsführung zwischen Christel Wuttke und dem ‚Rest‘-Vorstand bestehen. Wegen dieser ‚unüberwindbaren Differenzen‘ hat sie dann ihr Amt als 2. Vorsitzende niedergelegt.
Gemäß Satzung ist die Einberufung einer erneuten Mitgliederversammlung nicht nötig, da wir mit zwei geschäftsführenden Vorstandsmitgliedern voll geschäftsfähig sind.
Bis zur nächsten Versammlung werden wir einen geeigneten Nachfolger suchen, der dann für unsere restliche Amtszeit von einem Jahr zu wählen wäre.
Ich bedaure, daß sich die Dinge so entwickelt haben, aber solche Probleme gibt es manchmal - in Partnerschaften bis hin zu politischen Koalitionen.

Ihre Doris Bischoff
1. Vorsitzende

 
 
Danke für Ihre Aufmerksamkeit und schauen Sie mal ins Gusto rein!

Ihr Vorstand vom HTC

Wir wissen, daß die Darstellung unserer HTC-Post unterschiedliche Ergebnisse liefern kann. Das ist abhängig davon, ob Sie ein eMail-Programm oder einen Internet-Browser nutzen - und wie Ihr Mail-Account dann mit solchen Formaten umgeht. Wenn zB die Bilder als Anlage geschickt werden und sich nicht einbinden lassen, dann klicken Sie einfach hier.