Liebe Tennisfreunde, für Sie ist Post da!

Da hilft auch alles Wehklagen nicht; der diesjährige Winter ist einmal mehr sehr hartnäckig. Wenn wir unsere Terminplanung für diese Wochen überprüfen, zeigen sich bei uns schon die Sorgenfalten. 

Ja, das Foto ist am 21. März dieses Jahres aufgenommen worden. Schnee und immer wieder einsetzender Frost behindern seit Tagen ganz erheblich die Platzpflege für den Saisonstart.

Wir hoffen, daß wir trotzdem unseren Mitgliedern -also Ihnen- mit diesen Informationen etwas Vorfreude auf die bevorstehende Freiplatz- und Wettkampfsaison machen können.

Wir wollen im Inhalt nicht vorgreifen, aber schön wäre es, wenn Sie nach Lesen dieser Mail spontan entscheiden würden, sich zur Mithilfe anzumelden.

Vielleicht noch eins: Unsere Rundschreiben sollen keine einseitige Kommunikation sein. Wenn Sie gerne über Interessantes berichten möchten, sind wir gerne bereit, das hier aufzunehmen. Wenn Sie kritische Anmerkungen für notwendig halten, auch das würde aufgenommen und garantiert nicht zensiert.

So, dann bleibt nur noch: Viel Spaß bei unserer Lektüre und für 
alle ein schönes Osterfest. Wer gefastet hat, kann dann wieder loslegen 😜.


Ihr Vorstand vom Hörder Tennis-Club
Doris Bischoff     Christel Wuttke    Olaf Rümenapp

 
kurz & bündig
● HTC-Terminkalender
   Die Termine für 2013 sind
   festgelegt und können über
   unsere Internet-Seite einge-
   sehen werden. Etwaige Än-
   derungen werden dort ver-
   öffentlicht.

● hoerder.tc@t-online.de
   heißt unsere neue e-Mail-
   Anschrift. Über diese Verbin-
   dung sind wir ununter-
   brochen erreichbar und ga-
   rantieren kurzfristig zu rea-
   gieren.

● Gusto hat eine eigene website
   Gäste können jetzt aus der
   Speisekarte schon von zu-
   hause auswählen. Unter
   www.gusto-im-htc.de ist
   alles Wissenswerte vom Gusto
   veröffentlicht.

● Gusto hat ab Karfreitag wie
   gewohnt geöffnet. Am Mon-
   tag, dem eigentlichen Ruhe-
   tag, haben Bine und Aziz ja
   zum Osterbuffet eingela-
   den. Von 11:00 bis 15:00 Uhr
   kann hier geschlemmt wer-
   den.

 
 


.. auf den Plätzen tut sich WAS
 
 


Schon auf der Hauptversammlung habe ich beschrieben, welche Reparaturmaßnahmen nötig sind, um den Erhalt der Plätze zu garantieren. Und nun sind wir gestartet mit dem Austausch der Drainagerinnen.


Diese Einrichtung sorgt für die Entwässerung nach starken Niederschlägen. Die meisten werden in der letzten Saison schon festgestellt haben, daß das inzwischen nicht immer so funktionierte. Wir wußten, daß die alten Rinnenkörper zum Teil marode waren. Eine umfassende Überprüfung hat dann bestätigt, daß die Schäden doch umfangreicher waren und die Außenwandungen der Rinnen bei starker Belastung einfach wegbrachen. Das verbaute System ist nicht mehr im Handel, insofern bot sich auch eine kostengünstige Ausbesserung nicht an.


Wir hoffen, daß mit unserer Entscheidung zur gene-rellen Erneuerung des Drainagesystems dieses Problem langfristig beseitigt ist. Freudige Nachricht an die Sparfüchse (sollte es sie dann geben im HTC): 50 % der Kosten sind im Rahmen eines Förderprogramms von der Dortmunder Sportförderung übernommen worden.


Mit dem Ziel, am 14. April 2013 die Saison zu eröffnen, 

 


haben wir folgenden zeitlichen Ablauf geplant:

- Erneuerung der Drainage bis Ende 12. KW/23.03.2013

- Aufbereitung der Außenplätze bis 02.04.2013

- Walzen u Erstpflege der Plätze, Anbringen der Netze

   bis zum 13.04.2013


Hoffentlich macht uns das Wetter keinen Strich durch diese Planung. Wir werden über den Fortgang der Arbeiten berichten.


Ihr und Euer Olaf Rümenapp

 
 

.. selbst ist Frau und Mann

 
 

Klar, Gelbe Seiten aufschlagen und bestellen, wäre na-türlich auch eine Lösung für unseren Frühjahrsputz!

Aber in den letzten Jahren hat es immer noch geklappt mit dem hilfsbereiten Einsatz vieler -nein, einiger Clubmitglieder für diese Arbeiten. Eigentlich waren es dann immer dieselben und auch die haben irgend-wann kein Interesse mehr, für viele andere die Arbeit zu machen! Insofern haben wir uns entschieden, hier zwei Dinge zu tun:
- noch einmal zu appellieren, sich beim diesjährigen
  Frühjahrsputz zahlreich zu beteiligen.         
 
- sollte keine Rückmeldung  in der notwendigen Anzahl
  erfolgen, müssen wir leider wirklich die Gelben Seiten
  aufschlagen und damit Kosten verursachen.

Seitdem die Planen ganzjährig hängen und die Netze wieder von der Firma Hoffrichter angebracht werden, hat sich der Arbeitsaufwand ohnehin schon deutlich reduziert.

Unabhängig davon gibt es aber trotzdem einiges zu tun:

● Säuberung der Terrasse, der Wege und Gänge
● Müll-/Abfallsammeln auf'm + rund um’s Grundstück
● Malerarbeiten (Sitzbänke, Graffiti entfernen usw.)

In unserem Terminkalender haben wir die Malerarbeiten für das Wochenende vom 5. bis 7. April notiert, den „Frühjahrsputz“ für den 12. und 13. April vorgesehen.

Hoffentlich verhallt dieser Apell nicht ungehört. Unser ‚Mindestlohn‘ ist ein Imbiß und Getränk im Gusto.

Im Gusto liegt eine Liste aus, in die sich alle eintragen können, die mithelfen wollen.
 
 

HTC-Termine für 2013
 
 
Hier sind unsere Termine des 1. Halbjahres. Die Spieltermine der Mannschaften können Sie aus unserer Homepage er-sehen, dort werden wir auch über etwaige Terminverlegungen informieren.

Auch hier wieder unser Aufruf an Sie: Wer schlägt einmal etwas ganz Neues vor? Wer hat eine, die Idee?

 
 
● 05. bis 07. April   Malerarbeiten (Bänke usw.)
● 12. April ab 14:00 Uhr und 13. April ab 10:00 Uhr  Frühjahrsputz
● 14. April ab 11:00 Uhr   Saisoneröffnung
● 30. April ab 19:00 Uhr   Ü40-Party mit DJ
● 21. April bis 20. Juli   Clubmeisterschaften Herren
● 04. Mai Beginn der   Mannschafts-Spiele
● 20. Mai  Pfingstmontag ab 11:00 Uhr   Gusto-Schleifchenturnier
● 20. Juli   Sommerfest
● 22. Juli bis 31. August 2013   Dortmunder-Hobby-Tenniscup
● 22. bis 27. Juli   Ferien-Camp Jugend I
● 26. bis 31. August   Ferien-Camp Jugend II
● 14. September ab 13:00 Uhr   Clubmeisterschaften Jugend
● im Oktober   Traditionelle Fahrradtour
● im Dezember   'der Nikolaus kommt‘ Turnier für Kinder u Jugendliche
 
 
 
Frischekur für unsere Club-Gastronomie
 
 

Schön, daß unser Clubheim von vielen als ‚zweites Zu-hause, empfunden wird und wer läßt sich sein Zuhause schon gerne verändern?
Aber .., die Räume der Gastronomie wurden Ende der siebziger Jahre nach damaligem -und bestimmt nicht schlechtem- Zeitgeschmack eingerichtet. Auch nach späterer Erneuerung der Theke und Bestuhlung blieb die Stilrichtung unverändert.
Wenn nunmehr nach mehr als 30 Jahren ein leichtes ‚Refreshing‘ stattfindet, meinen wir, das auch jüngeren Mitgliedern gegenüber schuldig zu sein.
Es ist keineswegs geplant, einen -wie heute üblich- Bistro-Stil zu realisieren. Das innerhalb des Vorstands abge-stimmte Konzept sieht lediglich vor: Überstreichen des Ziegelmauerwerks mit weißer Farbe, Austausch der 
Gardinen, Erneuerung der Beleuchtung und Verän-derung der Decke im Eingangsbereich (Tanzfläche).

 

Wir sind sicher, daß wir mit diesen Maßnahmen ein schönes Ergebnis erzielen werden und Sie sich auch weiterhin in unseren Räumen wohlfühlen werden.



 
 

Frohe Ostern
und ‚schauen Sie mal ins Gusto rein'

Ihr Vorstand vom HTC

Wir wissen, daß die Darstellung unserer HTC-Post unterschiedliche Ergebnisse liefern kann. Das ist abhängig davon, ob Sie ein eMail-Programm oder einen Internet-Browser nutzen - und wie Ihr Mail-Account dann mit solchen Formaten umgeht. Wenn zB die Bilder als Anlage geschickt werden und sich nicht einbinden lassen, dann klicken Sie einfach hier.